top of page

Die richtigen Wanderschuhe – dein wichtigster Begleiter am Berg

Wandern beginnt nicht beim ersten Schritt – sondern beim Schuhwerk. In meinem aktuellen Video, das ich gemeinsam mit dem Bergsportoutlet in Sattledt gedreht habe, erfährst du alles, was du über die Auswahl des perfekten Wanderschuhs wissen musst.



👉 Hier geht’s zum Video 



Warum gute Wanderschuhe entscheidend sind


Blasen, schmerzende Knie oder ein Umknicken am Trail – all das lässt sich oft vermeiden, wenn du den richtigen Schuh trägst. Wanderschuhe sind mehr als nur bequeme Schuhe: Sie geben dir Stabilität, Halt und Sicherheit – besonders bei anspruchsvollem Gelände.



1. Welche Wanderschuhe passen zu welcher Tour?


Je nach Einsatzgebiet unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:


🟢 Kategorie A – Leichte Halbschuhe


  • Ideal für Spaziergänge, einfache Forstwege & Alltag

  • Flexibel, leicht, oft mit guter Dämpfung


🟡 Kategorie B – Klassische Wanderschuhe


  • Perfekt für Tageswanderungen & leichtes Mittelgebirge

  • Mehr Halt im Knöchelbereich, robustere Sohle


🔵 Kategorie C – Trekkingstiefel


  • Für anspruchsvolle Bergtouren & längere Routen mit Gepäck

  • Stabil, steigeisenfest (bedingt), festere Sohle


🔴 Kategorie D – Hochalpine Bergstiefel


  • Für Gletscher, Klettersteige & extreme Bedingungen

  • Kompatibel mit Steigeisen, sehr steif, technisches Material


2. Die richtige Passform – so findest du deinen Schuh




✅ Zehenfreiheit beim Bergabgehen testen

✅ Keine Druckstellen oder Reibung an der Ferse

✅ Schnürung muss individuell einstellbar sein

✅ Trage passende Wandersocken bei der Anprobe



Expertentipp: Am besten am Nachmittag probieren – da sind die Füße bereits leicht angeschwollen, wie nach einer Wanderung.



3. Pflege & Lebensdauer deiner Wanderschuhe


Auch der beste Schuh braucht Aufmerksamkeit:


🧼 Regelmäßig reinigen & imprägnieren

🌬️ Trocknen – aber niemals direkt an der Heizung

👞 Lederschuhe brauchen spezielle Pflegeprodukte

📆 Je nach Nutzung: alle 4–5 Jahre auf Zustand prüfen



Fazit: Investiere in deinen Schritt


Ob Genusswanderer oder Bergabenteurer – deine Wanderschuhe sind das Fundament deines Naturerlebnisses. Hol dir Tipps im Fachhandel, probier mehrere Modelle und geh nie mit dem falschen Schuhwerk los.




📍 Top Beratung im Bergsportoutlet Sattledt

💬 Warst du schon mal dort? Oder brauchst du Hilfe beim Schuhkauf?


Ich trage die Lowa Renegade und bin sehr zufrieden.



(Werbung/Nennung)

Comments


©2023 Wanderlust by Mag. Jennifer Brandstätter

bottom of page