Schabenreitnerstein (1143m)
- Wanderful
- 24. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Start/Parken: Parkplatz Grassnerkreuz - nach der Ortschaft Steinbach am Ziehberg auf der rechten Seite, großer Schotterparkplatz
Gehzeit: angeschrieben mit rund 1:30 h Aufstieg (schnelle Geher sind in ca. 1 h oben), Höhenmeter ca. 450, Abstieg rund 30-45 Minuten
Eignung: Weg zum Teil gut markiert mit Schilder sowie Rot-Weiß Markierungen, steilere Stellen kann man über Fortstraßen ausgehen, großteils Waldsteige (Rutschgefahr),
Beschreibung: Vom Parkplatz folgt man der Asphaltstraße rauf bis zur ersten Markierung und folgt danach der Forststraße. Von dort biegt man links rauf in den Waldpfad und kommt wieder zu einer Forststraße. Diese führt links nach oben und macht eine Kehre. Hier kommt nun ein steileres Stück, welches man aber auch außen mit der Forststraße gemütlicher umgehen könnte. Nach diesem Stück ist der Weg mit der neuen Beschilderung wieder gut markiert. Über einen schönen Stufenpfad kommt man wieder zu einer Forststraße, vorbei an einer Hütte und folgt links rauf der letzten Wegbeschilderung. Dem Pfad folgt man nun den immer dichter werdenden Wald rauf bis es wieder links ein wenig steiler weiter geht. Danach geht es eher komott wieder dem Wald entlang, vorbei an schönen Felsen, bis man schon fast den Gipfel erahnen kann. Die letzten Meter zum Gipfel sollte man schon Trittsicher sein. Vom Gipfel hast du einen schönen Blick auf den Pfannstein - Herrentisch sowie auch zur Kremsmauer.
Abstieg über selben Weg oder gerne kombinierbar mit dem Schellenstein / Thurnhamberg oder Abstieg über Sattlhald. Hier gibt es viele Varianten :-) findest du alle hier am Blog.
Fazit: ein all-time-favorite: ob als schnelle After-Work oder Pre Work Tour oder als längere Tour in Kombination mit den diversenen kleinen Gipfel in der Gegend - immer toll - auch bei Nebel ;-)
Kommentare